Mono 120 ECTS

Das Masterstudienprogramm Mono Lateinamerikastudien umfasst drei Bereiche, den Basisbereich (40 KP), den Profilbereich (44 KP) und den Masterabschluss (36 KP).

1. Basisbereich (40 KP):

Der Basisbereich besteht aus vier Modulen: Geschichtswissenschaft, Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft, Sozialanthropologie und Musikwissenschaft/-anthropologie. Der Basisbereich ist Pflicht für alle Studierenden des Masters Mono Lateinamerikastudien. Jedes der vier Module beinhaltet eine Vorlesung (3 KP) und ein Seminar (7 KP). Bei der Mono-Variante des Masterstudienprogramms wird die mündliche und schriftliche Beherrschung des Spanischen vorausgesetzt (DELE C1). In den Lehrveranstaltungen der Sprach-/Literaturwissenschaft ist Spanisch die Unterrichts- und Prüfungssprache.

2. Profilbereich (44 KP):

Der Profil- oder Wahlpflichtbereich besteht aus einem von der Programmkommission zusammengestellten Angebot verschiedener Lehrveranstaltungen, Module und Kurse, aus dem die Studierenden frei wählen können. Nebst den Lehrveranstaltungen nach Wahl müssen die Studierenden eine Seminararbeit zu einem der drei Module/verfassen. Pflicht des Profilbereiches ist ebenfalls die interdisziplinäre Literaturlistenprüfung. Durch die Autorisierung der Kommission ist es möglich, dass die Studierenden ein Praktikum absolvieren.

3. Masterabschluss (36 KP):

Der Masterabschluss stellt sich zusammen aus der Masterarbeit (30 KP) und dem Masterkolloquium Global Studies (CGS) (6 KP).