Das Bachelorstudienprogramm Theaterwissenschaft (Major 120 ECTS) ist in das Propädeutikum (im Regelfall das 1. und 2. Semester) und ein Hauptstudium (im Regelfall 3. bis 6. Semester) gegliedert.
In der propädeutischen Phase ist der Besuch von zwei Grundkursmodulen (jeweils Einführungsvorlesung, Einführungsseminar, obligatorisches Tutorium und im HS eine Übung zum wissenschaftlichen Arbeiten) obligatorisch.
Im Hauptstudium ist der Besuch von neun Lehrveranstaltungen in Seminarform, sieben Vorlesungen sowie das Schreiben von vier kleinen schriftlichen Arbeiten obligatorisch.
Die Annahme der Bachelorarbeit sowie das Ablegen der damit verbundenen Fachprüfung ist erst nach dem Erfüllen der obligatorischen Module und Lehrveranstaltungen möglich.
Insgesamt werden im Bachelor Theaterwissenschaft Major Leistungen im Umfang von 120 ECTS erbracht (davon 15 ECTS im Wahlbereich)
Im Minor Theaterwissenschaft ist der Besuch von sieben Vorlesungen, sechs Seminaren und das Verfassen von zwei kleineren schriftlichen Arbeiten verpflichtend. Der Minor wird kumulativ abgeschlossen. Eine detaillierte Auflistung und Erläuterung der Veranstaltungen finden Sie im Studienplan.