Master Theaterwissenschaft / Tanzwissenschaft

Das Master-Studium ist sowohl im Major wie auch im Minor darauf ausgerichtet, den Studierenden die Möglichkeit zu einer eigenen wissenschaftlichen Profilbildung zu bieten. Der Masterstudiengang Theaterwissenschaft/Tanzwissenschaft kann mit dem Schwerpunkt Theater oder Tanz studiert werden.

In den Master-Studienprogrammen Theaterwissenschaft oder Tanzwissenschaft vertiefen und erweitern die Studierenden den auf der Bachelor-Stufe erarbeiteten Fundus neuer Fähigkeiten und Fertigkeiten im Sinne einer fachwissenschaftlichen Ausbildung. Dabei tritt die angeleitete komplexe Auseinandersetzung mit historischen und gegenwärtigen szenischen Vorgängen und Ereignissen sowie mit theoretischen und praktischen Fragestellungen zur Theater- und Tanzgenese in den Vordergrund. Die Studierenden werden befähigt, szenische Vorgänge und Aufführungen selbständig zu analysieren und zu konzipieren.

Als späteres berufliches Einsatzgebiet gilt neben den Bereichen Theater und Tanz  der gesamte kulturelle Bereich, einschliesslich Publizistik, Verlagswesen, audiovisuelle Medien und Kulturmanagement.

SILO 8, Karl’s kühne Gassenschau. Mann ist an einen Sicherheitsseil angebunden und schwebt in einer "Supermanstellung" über die Bühne. Rechter Arm nach Vorne gestreckt linker Arm am Körper anliegend.
Basisinformationen
Abschluss:

Master of Arts in Theatre and Dance Studies,  Universität Bern, with special qualification in:

  • Theatre
  • Dance
Umfang: 120 ECTS
Angebot:
  • Major 90 ECTS mit Schwerpunkt:
    • Theater
    • Tanz

 

Angebot für andere Studiengänge:

  • Minor 30 ECTS mit Schwerpunkt:
    • Tanz
    • Theater
Kombinationsmöglichkeiten: mehrere
Studiendauer: 4
Unterrichtssprache: Deutsch
Studienbeginn: Herbst- oder Frühjahrssemester

Der Masterstudiengang Theaterwissenschaft/Tanzwissenschaft kann mit dem Schwerpunkt Theater oder Tanz studiert werden. Theater- und tanzwissenschaftliche Fragestellungen erfordern eine flexible Anwendung von historischem, theoretischem, dramaturgischem und aufführungsanalytischem Wissen, entsprechenden Kompetenzen und praktischen Erfahrungen. Diese Studienbereiche werden auf der Masterstufe den beiden Schwerpunkte folgendermassen zugeordnet.

Schwerpunkt Theater
Studienbereiche
1. Theatergeschichte
2. Theatertheorie
3. Dramaturgie und Aufführungsanalyse
4. Schulung von Basiskompetenzen in Übungen und Praktika

Schwerpunkt Tanz
Studienbereiche
1. Tanzgeschichte
2. Tanztheorie
3. Tanzdramaturgie und Aufführungsanalyse
4. Schulung von Basiskompetenzen in Übungen und Praktika

Im Master-Studienprogramm werden Lehrveranstaltungen mit Themen angeboten, deren Bearbeitung die Berücksichtigung mehrerer Teilgebiete erfordert.

Das Masterstudienprogramm Theaterwissenschaft/Tanzwissenschaft ist in das Masterstudium (7. bis 9. Semester) und die Abschlussphase (10. Semester) gegliedert.
Es kann mit Schwerpunkt Theater oder Tanz studiert werden.

Der Master Studiengang Theaterwissenschaft / Tanzwissenschaft setzt sich aus dem Major zu 90 ECTS-Punkten und einem Minor zu 30 ECTS-Punkten zusammen.

Zum Major können alle an der Universität Bern im entsprechenden Umfang angebotenen Minor gewählt werden; nur die Wahl des Major und Minor in der selben Studienrichtung ist nicht zulässig.

Studienstruktur
Major ECTS  Minor ECTS 
90  30 
Welche Minor Sie kombinieren können

Individuelle Studienvoraussetzungen

Die folgenden Studienausweise berechtigen zur Zulassung zum Major Theaterwissenschaft/ Tanzwissenschaft:

a) Bachelorabschluss der Universität Bern, oder ein gleichwertiger Studienabschluss, mit Major Theaterwissenschaft
b) Bachelorabschluss mit Minor 60 ECTS Theaterwissenschaft
c) Bachelorabschluss mit Minor 30 ECTS Theaterwissenschaft mit Auflagen (30 ECTS-Punkte)
d) Bachelorabschluss einer der folgenden Studiengänge einer Schweizer Fachhochschule mit zusätzlichen Auflagen:
 

Hochschule der Künste Bern (HKB): 

  • Bachelor of Arts in Theatre/Acting
 

Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK): 

  • Bachelor of Arts in Theatre: Acting
  • Bachelor of Arts in Theatre: Dramaturgy
  • Bachelor of Arts in Theatre: Directing
  • Bachelor of Arts in Theatre: Theatre Education
  • Bachelor of Arts in Contemporary Dance
 

Haute Ecole de Théâtre de Suisse Romande (HETSR): 

  • Bachelor of Arts in Theatre
  • Bachelor of Arts in Contemporary Dance
 

Hochschule für Bewegungstheater – Scuola Teatro Dimitri: 

  • Bachelor of Arts in Theatre

Grundsätzlich werden Ihre jeweiligen Studienleistungen im Einzelfall geprüft und Sie werden entsprechend dem Studienplan Theater- und Tanzwissenschaft eingestuft. Sie müssen parallel zum Master-Studium Studienleistungen (Auflagen) in der Höhe von 30–60 ECTS-Punkten erbringen. Die entsprechenden ECTS-Punkte werden als Zusatzleistungen extracurricular im Diploma Supplement ausgewiesen.

Bitte konsultieren Sie die Studienvoraussetzungen für den Minor im Studienplan.

Sprachanforderungen

Ausgezeichnete Deutschkenntnisse sind Voraussetzung, da der Unterricht zu 100% auf Deutsch stattfindet und auch die Leistungsnachweise auf Deutsch erbracht werden müssen.

 
Für Fragen zur Bewerbung und Zulassung kontaktieren Sie die Abt. Zulassung, Immatrikulation und Beratung

Bisherige UniBE Studierende

Beantragen Sie anlässlich der Erneuerung der Semestereinschreibung einen Studienprogrammwechsel auf den M A in Theatre and Dance Studies with special qualification in Dance or Theatre, Universität Bern.
Erneuerung Semestereinschreibung → Selfservice
Einstufung
Ablauf und Zeitpunkt der Erneuerung der Semestereinschreibung

 
Bewerbung mit einem Schweizer Studienausweis

Online-Anmeldung 
Einstufung
Von der Anmeldung bis zur Immatrikulation

 
Bewerbung mit einem internationalen Studienausweis

Online-Anmeldung 
CHECKLISTE mit den einzureichenden Dokumenten / Wichtige Informationen
Von der Anmeldung bis zur Immatrikulation

 
Für Fragen zur Bewerbung und Zulassung kontaktieren Sie die Abt. Zulassung, Immatrikulation und Beratung.