Das Bachelor-Studienprogramm Slavistik Major setzt sich aus Sprach- und Fachausbildung zusammen. In aufeinanderfolgenden Semesterkursen werden fundierte Kenntnisse des Russischen erworben, zudem wird während vier Semestern eine weitere slavische Sprache erlernt.
Die Fachausbildung besteht aus Einführungen in die Sprach- und Literaturwissenschaft, auf denen Vorlesungen und Seminare aufbauen. Diese vermitteln Einblicke in spezifische Fragestellungen der Sprach- und Literaturwissenschaft sowie Geschichte oder Kulturphilosophie des slavischen Sprachraumes. Seminararbeiten und die Bachelorarbeit führen dabei an eigenständiges Bearbeiten wissenschaftlicher Fragestellungen heran und werden individuell betreut.
Sprachaufenthalte im slavischen Ausland sind empfohlen und werden organisatorisch unterstützt. Viele Partnerabkommen mit Universitäten im slavischen Raum erleichtern den Austausch.