Der Bachelor Minor beinhaltet zwei Bereiche: „Französische Linguistik“ und „Französische Literatur“. Die Studierenden wählen einen der beiden Bereiche als Schwerpunkt, wobei der andere Bereich als Ergänzung beibehalten wird. Der Bachelor Minor vermittelt fundamentale Kenntnisse im als Schwerpunkt gewählten Bereich und eine Grundausbildung im komplementären Bereich. Die Ziele im Bachelor Minor entsprechen denen des Majors, mit dem Unterschied, dass weniger Lehrveranstaltungen erforderlich sind und die Bachelorarbeit sowie die mündliche Abschlussprüfung entfallen.
Der Bachelor Minor beinhaltet eine propädeutische Phase (2 Semester) und eine Hauptphase (4 Semester), die einen obligatorischen Sprachaufenthalt von 3 Monaten in einem frankophonen Land erfordert. Eine Befreiung vom Sprachaufenthalt ist nur für frankophone Studierende oder Studierende, die eine genügende Leistung in den akademischen Sprachkursen erbringen, möglich. Das Diplom setzt kontinuierliche Leistungskontrollen voraus.