Studieninhalte Das Bachelor-Studienprogramm Spanische Sprach-und Literaturwissenschaft ist in das Propädeutikum (1. und 2. Semester) und das Hauptstudium (3. bis 6. Semester) gegliedert. Im Bachelor Major 120 ECTS müssen insgesamt 23 Lehrveranstaltungen besucht werden (davon 10 Lehrveranstaltungen in Spanischer Sprachwissenschaft, 10 Lehrveranstaltungen in Spanischer und Lateinamerikanischer Literaturwissenschaft sowie die zwei Lehrveranstaltungen Einführung in die lateinische Sprache und Kultur für Romanisten und die Einführung in die Methodologie für Hispanistik). Zudem muss die Bachelorarbeit verfasst (nicht gebunden an Lehrveranstaltungen) und die mündliche Abschlussprüfung bestanden werden. Im Bachelor Minor 60 ECTS müssen insgesamt 15 Lehrveranstaltungen besucht werden (davon, bei Studienschwerpunkt Sprachwissenschaft, 9 Lehrveranstaltungen in Spanischer Sprachwissenschaft, 5 Lehrveranstaltungen in Spanischer und Lateinamerikanischer Literaturwissenschaft sowie die Einführung in die Methodologie für Hispanistik oder, bei Literaturwissenschaft als Studienschwerpunkt, 9 Lehrveranstaltungen in Spanischer und Lateinamerikanischer Literaturwissenschaft, 5 Lehrveranstaltungen in Spanischer Sprachwissenschaft sowie die Einführung in die Methodologie für Hispanistik). Im Bachelor Minor 30 ECTS müssen insgesamt 8 Lehrveranstaltungen besucht werden (davon 5 Lehrveranstaltungen Spanischer Sprachwissenschaft und 3 Lehrveranstaltungen Spanischer und Lateinamerikanischer Literaturwissenschaft oder 3 Lehrveranstaltungen Spanischer Sprachwissenschaft und 5 Lehrveranstaltungen Spanischer und Lateinamerikanischer Literaturwissenschaft). Studieninhalte für Bitte auswählen Major (120 ECTS) Minor (60 ECTS) Minor (30 ECTS)
Studienaufbau Bachelor Major 120 ECTS Schliessen Bachelor Minor 60 ECTS Schwerpunkt: Linguistik Bachelor Minor 60 ECTS Schwerpunkt: Literatur Schliessen Bachelor Minor 30 ECTS Schwerpunkt: Linguistik Schliessen Bachelor Minor 30 ECTS Schwerpunkt: Literatur Schliessen
Kombinationsmöglichkeiten Der Bachelor Studiengang Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft setzt sich aus dem Major zu 120 ECTS-Punkten und einem oder mehreren Minor im Umfang von 60 ECTS-Punkten zusammen. Zum Major können alle an der Universität Bern im entsprechenden Umfang angebotenen Minor gewählt werden; nur die Wahl des Major und Minor in der selben Studienrichtung ist nicht zulässig. Für alle Kombinationen gilt, dass Leistungskontrollen oder Module, die Bestandteil mehrerer Studienprogramme sind, nur an ein Studienprogramm angerechnet werden können. Studienstrukturen Major ECTS Minor ECTS 120 60 120 30 + 30 Minorangebot Welche Minor Sie kombinieren können
Fristen Semesterdaten Aktuelle Daten zum akademischen Jahr und Vorlesungszeiten für alle Studiengänge inkl. Semesterferien Neustudierende Anmeldung zum Studium Antrag auf Wechsel Studienprogramm/e Bisherige Studierende Erneuerung der Semestereinschreibung für das kommende Semester Antrag auf Wechsel Studienprogramm/e Anmeldung BeNeFri Antrag auf Beurlaubung Antrag auf Exmatrikulation wegen Abschluss, Unterbruch oder Abbruch des Studiums Antrag auf Wechsel vom Bachelor zum Master Antrag auf Studienzeitverlängerung
Voraussetzungen Besondere Kenntnisse keine Sprachkenntnisse Für das Bachelorstudium werden Spanischkenntnisse auf mindestens dem Niveau B2 empfohlen, da die Unterrichtssprache Spanisch ist. Lateinkenntnisse sind nicht nötig, da Latein im Einführungsstudium integriert ist und zwar in Form eines speziellen gemeinsamen Kurses für Studierende der Studiengänge Spanisch, Italienisch und Französisch. Bewerbung und Zulassung Generelle Zulassungsbedingungen Bewerbung und Zulassung mit Schweizer Matura oder Studienausweis Bewerbung und Zulassung mit internationalem Reifezeugnis oder Studienausweis Für Fragen zur Bewerbung und Zulassung kontaktieren Sie die Abt. Zulassung, Immatrikulation und Beratung
Nach dem Bachelor Konsekutive Masterstudiengänge Der Bachelor of Arts in Spanish Linguistics and Literature, Universität Bern, berechtigt ohne Einstufung zum Eintritt in einen der folgenden Masterstudiengänge: Master Editionsphilologie Master Spanische Sprach- und Literaturwissenschaft mit Schwerpunkt Sprachwissenschaft oder Literaturwissenschaft